Körper Liebe Doktorspiele
psychosexuelle Entwicklung verstehen und alltagspraktisch umsetzten können.
Eltern werden für das Thema sensibilisiert und mit relevanten Informationen rund ums Thema versorgt. Tipps und Tricks machen Lust auf den alltäglichen Umgang mit dem Thema.
Eltern lernen, wie sie ihre Kinder liebevoll in einer gesunden, körperlichen Entwicklung begleiten können.
120 Minuten
Vor-Ort
Kindern Halt geben und liebevoll Grenzen setzen
Gibt es richtige und falsche Grenzen? Welche Grenzen sind wichtig? Wie können Eltern ihren Kindern Sicherheit und Orientierung geben?
Eltern lernen, wie sie ihre Kinder liebevoll in einer gesunden, körperlichen Entwicklung begleiten können.
120 Minuten
Vor-Ort
Demnächst
Trotz, Wut und Aggression bei Kindern. Gewaltprävention in der Kita. Vermittelt wird ein hilfreicher Umgang mit unbeliebten Gefühlen. Vermittelt wird ein Verständnis für die Verhaltensweisen in früher Kindheit und sie lernen Interventionsstrategien kennen.
120 Minuten
Vor-Ort
We Time - Zeit uns etwas Gutes zu tun
Prävention macht stark
Institutionelles Schutzkonzept entwickeln und begleiten.
Die Implementierung eines Schutzkonzeptes erfordert Zeit und gemeinsames Engagement, eine Analyse der Gegebenheiten und eine Bereitschaft für strukturelle Veränderungen.
Ich unterstütze ihre Initiative ein eigenes Schutzkonzept zu entwickeln durch die Begleitung des gesamten Prozesses, aber auch durch einzelne Bausteine (siehe nächster Punkt)
Wir bauen uns ein Haus
Einzelne Bausteine des Schutzkonzeptes
(Grundlagenvermittlung zum Thema sexualisierte Gewalt, Potential- und Risikoanalyse, Verhaltenskodex, Leitbildentwicklung, wie kann Partizipation gelebt werden?
-> Beschwerdemanagement
Das können wir noch besser
Schutzkonzeptüberprüfung:
Leben wir unser Schutzkonzept?
Wo wünschen wir uns Begleitung?
Ich bin stark, ich sag laut Nein
Grundlagenvermittlung sexualisierte Gewalt
(Faktenwissen, Sensibilisierung, Täter*inenstrategien, Symptome von Betroffenen, Intervention)
Starke Pädagog*innen
Mehr Resilienz im pädagogischen Alltag
(Stress bewältigen, eine positive, unterstützende Umgebung schaffen, Methoden zur Förderung der Resilienz, positives Denken und Optimismus)
Demnächst: Gelingende Elterngespräche führen
Für Pädagog*innen, Leitung, Teams
120 Minuten
Vor-Ort
Gerne anfragen!
100 % praxiserprobt & sensibel vermittelt
Starkstraße 23
75015 Calw
© 2025 Präventionsakademie. Alle Rechte vorbehalten.